Fachverbände

Text+ kooperiert mit einer großen Anzahl geisteswissenschaftlicher Fachverbände. Dies garantiert den engen Kontakt zur vielfältigen Community und der Erfassung ihrer Bedarfe. Eine zentrale Rolle kommt den Fachverbänden in der Governancestruktur von Text+ zuteil, da sie Vertretende in das Text+ Plenum entsenden und Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl der Coordination Committees nominieren.

Arbeitsgemeinschaft der romanistischen Fachverbände (AG-ROM)
Balkanromanistenverband
Frankoromanistenverband
Hispanistenverband
– Italianistenverband
– Katalanistenverband
– Lusitanistenverband
– Romanistenverband
LoS
Deutsche Gesellschaft für AmerikastudienLoI
Deutsche Gesellschaft für NamenforschungLoI
Deutsche Gesellschaft für PhilosophieLoI
Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS)LoS
Deutsche Gesellschaft für Volkskunde (dgv)LoS
Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW)LoS
Deutscher AnglistenverbandLoS
Deutscher GermanistenverbandLoI
Deutscher SlavistenverbandLoS
Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd)LoI
Gesellschaft für analytische PhilosophieLoI
Gesellschaft für Angewandte LinguistikLoS
Gesellschaft für bedrohte SprachenLoS
Gesellschaft für germanistische SprachgeschichteLoI
Gesellschaft für MusikforschungLoS
Gesellschaft für Sprachtechnologie & Computerlinguistik (GSCL)LoS
Hochschulverband InformationswissenschaftLoS
MediävistenverbandLoS
Union der deutschen Akademien der WissenschaftenLoS
Verein für Niederdeutsche SprachforschungLoS