Die folgenden Institutionen beteiligen sich aktiv an Text+, indem sie ihre fachspezifische Expertise in die Gestaltung der Initiative einbringen sowie Forschungsdaten bereitstellen und nutzen. Ihren konkreten Beitrag haben alle Institutionen in Letters of Commitment spezifiziert.
- Akademie der Wissenschaften in Hamburg
- Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
- Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
- Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Bayerische Akademie der Wissenschaften
- Deutsches Literaturarchiv Marbach
- Eberhard Karls Universität Tübingen
- Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen
- Heidelberger Akademie der Wissenschaften
- Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
- Hochschule Darmstadt
- Jülich Supercomputing Centre (JSC)
- Julius-Maximilians-Universität Würzburg
- Klassik Stiftung Weimar
- Leopoldina, Nationale Akademie der Wissenschaften
- Ludwig-Maximilians-Universität München
- Max Weber Stiftung, Bonn
- Otto-Friedrich-Universität Bamberg
- Sächsische Akademie der Wissenschaften, Leipzig
- Salomon Ludwig Steinheim-Institut, Essen
- Technische Universität Darmstadt
- Technische Universität Dresden, Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen (ZIH)
- Universität des Saarlandes
- Universität Duisburg-Essen
- Universität Hamburg
- Universität Paderborn
- Universität Trier
- Universität zu Köln
- Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt