Antragstellende Institutionen

Die antragstellenden und beteiligten Institutionen von Text+ repräsentieren die Interessengruppen, die Forschungsdaten für die Geisteswissenschaften bereitstellen und nutzen: Hochschulen, Wissenschaftliche Bibliotheken, Datenzentren der Digital Humanities, Mitglieder der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen der Max-Planck-Gesellschaft und der Leibniz-Gemeinschaft. Text+ umfasst außerdem führende Rechenzentren, die robuste und persistente Infrastrukturdienste für eine distribuierte Forschungsdateninfrastruktur bis hin zur Langzeitarchivierung absichern. Alle Text+-Institutionen stellen signifikante Eigenmittel zur Verfügung und dokumentieren damit ihre starke Unterstützung für Text+. 

Antragstellende Einrichtung

Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Mannheim

Mitantragstellende Einrichtungen

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Deutsche Nationalbibliothek

Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen

Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste