5. IO-Lecture: entityXML

Datum: 27. April 2023
Uhrzeit: 10:00 - 12:00
Ort: Zoom
IO-Lecture
In der 5. IO-Lecture werden Uwe Sikora und Susanne Al-Eryani (beide SUB Göttingen, Gruppe Metadaten und Datenkonversion) entityXML vorstellen, einem Arbeitsergebnis aus dem GND-Task der Text+ Task Area Infrastructure/Operations. Programm Was ist entityXML? Wie sieht entityXML aus? Wie arbeite ich mit entityXML? (Hands-on) Was ist entityXML? entityXML ist (bisher) eine Konzeptstudie in der Version 0.5.1 (ALPHA), die darauf abzielt, […]

4. IO-Lecture: Data Federation Architecture (DFA) & Data Modeling Environment (DME)

Datum: 22. März 2023
Uhrzeit: 10:00 - 12:00
Ort: Zoom
IO-Lecture
In der 4. IO-Lecture wird Tobias Gradl (Lehrstuhl für Medieninformatik an der Universität Bamberg) über die Data Federation Architecture (DFA) und Data Modeling Environment (DME) sprechen. Bei beiden Infrastrukturkomponenten handelt es sich um mögliche Bausteine der zukünftigen Text+ Dateninfrastruktur, die Bestände aus verschiedenen Kontexten (Text+ Datenzentren sowie Kooperationsprojekte) find- und durchsuchbar machen wird. Über die […]

3. IO-Lecture: Redaktionsworkflow (GitLab-Pipeline)

Datum: 15. Februar 2023
Uhrzeit: 10:00 - 12:00
Ort: Zoom
IO | IO-Lecture

Die 3. IO-Lecture findet am Mittwoch, dem 15. Februar von 10 bis 12 Uhr statt und widmet sich dem „Redaktionsworkflow Webportal (GitLab-Pipeline)“. Sie richtet sich somit an Kolleginnen und Kollegen, die bei der Pflege des zukünftigen Text+ Webportals mitwirken wollen. Alexander Steckel (SUB Göttingen) und Maik Wegener (GWDG) werden als Referenten den Workflow, das Redaktionsmodell sowie die zu nutzende Arbeitsumgebung vorstellen. Eine Teilnahme/Kenntnis der beiden vorangegangenen IO-Lectures ist nützlich, aber nicht erforderlich.

Zur Anmeldung: https://events.gwdg.de/e/pipeline

IO-Lecture: Git

Datum: 1. Dezember 2022
Uhrzeit: 10:00 - 12:00
Ort: Zoom (Link wird am Vortag per E-Mail verschickt)
IO-Lecture
Nach unserem GitLab-Onboarding am 17.11. setzen wir die IO-Lectures mit einer Einführung in Git fort. Jasmin Oster, Entwicklerin bei der GWDG, steht uns dafür am Donnerstag, dem 1. Dezember von 10 bis 12 Uhr als Referentin zur Verfügung. Es folgt eine Einführung in die verschiedenen Begrifflichkeiten (Repository, Commit, Branches) und eine allgemeine Nutzung von `git` auf der Kommandozeile. […]